Spenden

Die neue Revista ist erschienen!

Im Fokus: Annäherung zwischen den USA und Kuba, Kubas Internationalismus und die Cuba Sí-Soliprojekte
Titelseite der aktuellen Ausgabe 1/2015

Druckfrisch liegt sie seit kurzem vor - die neue Ausgabe der Cuba Sí-Zeitschrift "Revista". Auf 12 informativ-spannenden Seiten berichten wir u.a. über diese Themen:

Topp, die Wette gilt: 1800 Euro gewonnen!

Wettkönig Klaus H. Jann unterstützt Cuba Sí-Solidaritätskampagne "Milch für Kubas Kinder"
Regelmäßig sammelt Klaus H. Jann (2.v.r.) Spenden für die Cuba Sí-Kampagne "Milch für Kubas Kinder" - oft mit ungewöhnlichen Wettideen

Er hat es wieder einmal geschafft - Klaus H. Jann hat seinem Titel als Wettkönig der LINKEN erfolgreich alle Ehre gemacht. Mit einer neuerlichen Wette kommt nun die stolze Summe von 1800 Euro der Cuba Sí-Solidaritätsaktion "Milch für Kubas Kinder" zugute. Cuba Sí sagt ganz herzlich Danke an Klaus, an Klaus´ Wettpartnerin und natürlich und vor allem an alle Unterstützerinnen und Unterstützer der Wette!

Helft den Kindern von Donezk!

Solidaritätsaktion von LINKEN-Abgeordneten für das Kinderkrankenhaus Gorlovka in Donezk
Solidaritätsaktion für das Kinderkrankenhaus Gorlovka in Donezk
Lebensbedrohlich statt lebensrettend - die Situation in einem Krankenhaus in Donezk © Dimitar Dilkoff/AFP/Getty Images

In der Ukraine herrscht ein schrecklicher Bürgerkrieg. Großstädte wie Donezk und Lugansk versinken in einem Trümmermeer. Täglich sterben unschuldige Menschen durch Bomben, Granaten, Gewehre und Raketen und durch politisch motivierte Morde, besonders im Osten.

Neues Video: Eine Zahnarztpraxis für Kuba

Eine Zahnärztin aus Düsseldorf spendet ihre komplette Praxis
Cuba Sí-Mitstreiter beim Verpacken der Praxiseinrichtung
Cuba Sí-Mitstreiter beim Verpacken der Praxiseinrichtung

Ende Oktober dieses Jahres haben wir uns auf den Weg nach Düsseldorf gemacht, um dort eine komplette Zahnarztpraxis abzubauen und sie zur Zwischenlagerung nach Berlin zu bringen. Diese Zahnarztpraxis - bestehend aus zwei voll ausgestatteten Patientenstühlen, einer großen und einer kleinen Röntgenanlage, einem Sterilisator, einem Entwickler und mehreren Schränken mit Zahnarzt-Instrumenten - wurde uns von der Zahnärztin Frau Dr. Friedländer gespendet.

Cuba Sí präsentierte sich auf der Manifiesta in Belgien

Mehrere Vertreter unserer Arbeitsgemeinschaft nahmen am 20. September am großen linken Volksfest Manifiesta im belgischen Bredene aan Zee teil.
Fernando González am Cuba Sí-Stand im „Che-Presente-Zelt“ auf der Manifiesta.
Fernando González mit „Revista“-Redakteuer Jörg Rückmann am Cuba Sí-Stand im „Che-Presente-Zelt“ auf der Manifiesta.

Cuba Sí präsentierte sich nun schon zum vierten Mal mit einem Info-Stand auf der Manifiesta in Bredene aan Zee. Die belgische „Initiativa Cuba Socialista“ organisiert hier jedes Jahr das große Kuba-Zelt „Che Presente“, in dem sich Soligruppen vorstellen, Diskussionsrunden stattfinden, Mojito getrunken und Salsa getanzt wird.

Ein neues Video in der Aktion: „Künstler gegen die US-Blockade“

Lautaro Valdés, Musiker und Vorsitzender des Vereins „El Cultrún“ beteiligt sich an unserer Sammelaktion für Musikinstrumente und musikalisches Equipment für kubanische Kultureinrichtungen.
Lautaro Valdés bei einem Auftritt in Berlin
Lautaro Valdés bei einem Auftritt in Berlin

Der Chilene Lautaro Valdés floh in den 70er Jahren vor der Pinochet-Diktatur und kam 1979 in die DDR. Er lebt seitdem in Berlin und unterstützt als Musiker und Vorsitzender des Vereins „El Cultrún“ soziale Projekte in Deutschland und in seinem Heimatland Chile.

Die neue „Cuba Sí-Revista“ ist da!

Interessante Artikel über Kuba sowie aktuelle Informationen über die Cuba Sí-Projekte und die Arbeit unserer Regionalgruppen
Der Titel der neuen Cuba Sí-Revista
Der Titel der neuen Cuba Sí-Revista

Zweimal im Jahr erscheint die „Cuba Sí-Revista“, Auflagenhöhe 10.000 Exemplare. Sie bietet für alle Kubafreunde aktuelle Informationen und interessante Berichte über die sozialistische Insel, gibt einen Überblick über die Verwendung der Spendengelder für unsere Landwirtschafts- und Kulturprojekte und berichtet aus den Cuba Sí-Regionalgruppen.

Mellow Mark vor der Cuba Sí-Kamera

Ein neues Video aus der Reihe „Künstler gegen die Blockade“
Mellow Mark am 23. Januar bei Dussmann
Mellow Mark am 23. Januar im Berliner Kulturkaufhaus Dussmann bei der Präsentation seines neuen Albums „L.I.E.B.E.“

Die Musiker der Rockgruppe COR haben gerade ihre Kuba-Tournee beendet und kommen in den nächsten Tagen zurück nach Deutschland. Sie werden viel zu erzählen haben über ihre Begegnungen mit kubanischen Künstlerkollegen, die Übergabe der gespendeten Musikinstrumente und ihre Tourerlebnisse.

Künstler unterstützen per Video unsere Musikinstrumenten-Aktion

In unserer Video-Reihe „Künstler gegen die Blockade“ solidarisieren sich Musiker mit Kuba und rufen dazu auf, für unsere Aktion „Mit Pauken und Trompeten gegen die Blockade“ zu spenden.
The Love Bülow unterstützt Cuba Sí
The Love Bülow unterstützen die Aktion „Mit Pauken und Trompeten gegen die Blockade“.

Damit hatte PayPal sicher nicht gerechnet: Mitte Oktober sperrte der Internet-Bezahldienst das Spendenkonto der Rügener Rockband COR, das die Musiker zur Finanzierung einer Kuba-Tournee eingerichtet hatten. Diese rechtswidrige Kontensperrung durch PayPal und die US-Blockade gegen Kuba sind zum Medienthema geworden, viele Musiker solidarisieren sich öffentlich mit den Rügener Musikern und mit Kuba, unsere Solidaritätsorganisation hat gemeinsam mit COR eine landesweite Spendenaktion für Musikinstrumente initiiert - und: Die COR-Tournee startet übermorgen!!!

Künstler gegen die US-Blockade gegen Kuba!

Cuba Sí-Aktion "Mit Pauken und Trompeten" tönt erfolgreich durch die Musikwelt
Auch der Berliner Rapper, Produzent und DJ Habano MC unterstützt die Aktion
Auch der Berliner Rapper, Produzent und DJ Habano MC unterstützt die Aktion: Ja zu Kuba, Ja zur Musik und Nein zur Blockade!

Bald sind die Tage an einer Hand abzuzählen, die die Musiker der Rügener Band COR noch vom Start ihrer Tournee durch Kuba trennen. Am 8. Januar 2014 ist es soweit und die Reise von Insel zu Insel beginnt.  Was als kleine Idee begann, ist zu einem anspruchsvollen Projekt geworden, das auch in Kuba hohe Wellen schlägt: Durch 18 Städte wird die Tournee die Jungs von COR und der kubanischen Band Tendencia führen.

Inhalt abgleichen