Kuba bei amerika21.de
Vor dem Parteitag auf Kuba: Ministerrat diskutiert Wirtschaftsthemen
Havanna. Wenige Wochen vor dem nächsten Parteitag der regierenden Kommunistischen Partei (PCC) blickt Kubas Regierung erneut auf die Lage von Wirtschaft und Arbeitsmarkt. Mehr als 127.000 Personen haben sich inzwischen auf die Suche nach einer Beschäftigung begeben, 60 Prozent konnten vermittelt werden. "Wir stehen vor der großen Herausforderung, in allen Sektoren der Wirtschaft... weiterlesen auf amerika21.de
Kuba
Kubas Beiträge im Kampf gegen die Covid-19-Pandemie
Kuba hat gezeigt, dass ein anderer Weg im Kampf gegen die Pandemie möglich ist ‒ und damit im Westen ein Beispiel für Effizienz gesetzt
"Sie haben intelligente Waffen entdeckt. Wir haben etwas viel Wichtigeres entdeckt: Menschen denken und fühlen." Fidel Castro
Die Covid-19-Pandemie hat das Versagen der meisten westlichen kapitalistischen Länder in ihrer öffentlichen Gesundheitspolitik offenbart. Jahrzehnte der neoliberalen Austerität, der Kürzungen im Gesundheits- und Bildungswesen, die durch die Restrukturierungsprogramme... weiterlesen auf amerika21.de
Kuba
Kuba: Neues Dekret zum Schutz von Tierwohl und Tierrechten
Havanna. In Kuba ist ein umfangreiches Dekret zum Tierschutz beschlossen worden. Damit habe man auf Bedenken und Forderungen reagiert, die in der landesweiten Debatte über die neue Verfassung vor drei Jahren geäußert und seither diskutiert wurden.
Diese grundlegende Modernisierung des Tiergesundheitssystems erfüllt laut Dr. Yobani Gutiérrez Ravelo, Direktorin für... weiterlesen auf amerika21.de
Kuba
UN-Experten: Verbrechen der USA in Guantánamo auf Kuba müssen aufgeklärt werden
Genf. Einen Monat nach der von Menschenrechtsexperten der Vereinten Nationen eingeforderten Schließung des US-Gefangenenlagers in Guantánamo haben sich erneut UN-Vertreter zum US-Gefängnis auf Kuba geäußert.
Sie nahmen Bezug auf die Ankündigung von US-Präsident Joe Biden, er "strebe die Schließung des Lagers bis zum Ende seiner Amtszeit an". Der Nationale Sicherheitsrat des... weiterlesen auf amerika21.de
USA
Kuba
EU-Botschafter in Kuba nach Brüssel einbestellt
Brüssel/Havanna. Auf Betreiben einer Gruppe von 16 Abgeordneten konservativer Parteien im Europaparlament hat der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell den Botschafter der EU in Kuba, Alberto Navarro, nach Brüssel zurückgerufen. Die Politiker der konservativen Europäischen Volkspartei (EVP), der liberalen Fraktionen Renew Europe sowie der Konservativen und Reformer fordern in einem... weiterlesen auf amerika21.de
Kuba
USA
EU
Kuba produziert jetzt zwei Impfstoffe gegen Covid-19
Havanna. Kuba hat die industrielle Herstellung des Vakzins Abdala begonnen, einem der insgesamt vier Impfstoffkandidaten des Landes gegen das SARS-Cov-2-Virus.
Die behördlichen Anforderungen seien erfüllt und die Vereinheitlichung der technischen Kriterien zwischen dem Zentrum für Gentechnik und Biotechnologie und dem Unternehmen Laboratorios AICA abgeschlossen. Dies teilte... weiterlesen auf amerika21.de
Kuba
Kubas Impfstoffe finden internationale Beachtung
Havanna. Mit zunehmender Aufmerksamkeit wird in den internationalen Medien die Entwicklung von Corona-Impfstoffen in Kuba anerkennend beobachtet. So hob die Website Business Insider, eine wichtige Wirtschaftsnachrichtenseite, die Fortschritte von Soberana 01 und Soberana 02 des Finlay-Instituts in Kuba sowie von Abdala und Mambisa des Zentrums für Gentechnik und Biotechnologie (... weiterlesen auf amerika21.de
Kuba
Kuba: Regierung zieht Zwischenbilanz zur Währungsreform
Hälfte des konvertiblen Peso (CUC) bereits nicht mehr im Umlauf. Privatsektorreform soll neue Arbeitsplätze schaffen
Havanna. Mehr als einen Monat nach Beginn der Währungsreform haben Regierungsvertreter auf der sozialistischen Insel eine vorsichtig positive Zwischenbilanz des Prozesses gezogen. Mit der Abschaffung des konvertiblen Peso (CUC) kehrte Kuba am 1. Januar nach einem Vierteljahrhundert wieder zu einer einzigen Landeswährung zurück. Inzwischen seien bereits die Hälfte der 700... weiterlesen auf amerika21.de
Kuba
Kuba weist Vorwürfe aus Kolumbien zurück und bekräftigt Einsatz für Frieden
Bogotá. Kuba hat scharfe Kritik an der kolumbianischen Regierung geübt und zu Berichten Stellung genommen, die auch in deutschsprachigen Medien verbreitet wurden. Demnach hatte der kubanische Botschafter die Regierung von Präsident Iván Duque vor einem möglicherweise geplanten Anschlag der ELN-Guerilla in Bogotá gewarnt. Diese vertraulichen Informationen wurden von... weiterlesen auf amerika21.de
Kolumbien
Kuba
Kuba öffnet weite Teile der Wirtschaft für Privatsektor
Havanna. Kubas Ministerrat hat eine weitreichende Reform des Privatsektors beschlossen. Wie die Parteizeitung Granma meldete, werden künftig mehr als 2.000 beim Arbeitsministerium (MTSS) registrierte Berufe für private Geschäftsgründungen in Frage kommen. Die bisherige Liste von 127 erlaubten Tätigkeiten wird von einer Negativliste abgelöst.
"Von den mehr als 2.000 Aktivitäten... weiterlesen auf amerika21.de
Kuba
Cuba sí: "Die Solidarität mit Kuba ist unteilbar!"
Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft Cuba sí der Partei DIE LINKE zum Beschluss des Parteivorstandes der Partei Die Linke vom 23. Januar 2021
Der 23. Januar 2021 könnte eine Zäsur in der bisherigen Politik der Partei Die Linke gegenüber dem sozialistischen Kuba bedeuten. Der Parteivorstand (PV) beschloss an diesem Tag mit großer Mehrheit den Antrag "Solidarität mit Kuba", in dem die "Fortsetzung des Dialogs in Kuba mit kritischen Künstler:innen und Aktivist:innen zur Demokratisierung der kubanischen Gesellschaft" eingefordert wird.... weiterlesen auf amerika21.de
Deutschland
Kuba
Die antikubanische Angstmache: Von Venezuela ... bis Kolumbien
Die kolumbianische Zeitschrift Semana veröffentlichte eine Reportage mit dem Titel "Geheimes Dossier über Kuba"
Die enthüllten Hintergründe eines Berichtes, wonach es kubanische Pläne gebe, sich in die Wahlen 2022 in Kolumbien einzumischen, deuten auf eine politisch geplante und geheimdienstlich ausgearbeitete Strategie der gegenwärtigen kolumbianischen Regierung hin, ihre Abwahl zu verhindern.
Die Schürung der Angst in der Wahlbevölkerung vor dem "Castrochavismus" habe bislang gute Resultate für die... weiterlesen auf amerika21.de
Kuba
Kolumbien
Südafrikanische Corona-Variante in Kuba aufgetaucht
Kuba meldet erstmals vierstelliges Niveau bei den Neuinfektionen. Südafrikanische Variante festgestellt. Erste Impfstoffe kurz vor der Marktreife
Havanna. Angesichts weiter steigender Fallzahlen und des Auftretens der Mutation aus Südafrika hat das sozialistische Kuba neue Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus ergriffen. Wie die Gesundheitsbehörden bekanntgegeben haben, werden aufgrund der "nationalen, regionalen und internationalen epidemiologischen Situation" ab dem 6. Februar die Flugverbindungen weiter reduziert und die... weiterlesen auf amerika21.de
Kuba
Kuba verhängt Quarantäne für Einreisende
Havanna. Die kubanischen Gesundheitsbehörden haben eine einwöchige Einreise-Quarantäne für Kuba verhängt. Die entsprechenden Maßnahmen sollen ab dem 6. Februar 2021 gelten. Wer auf die Insel kommt, soll dann für die Dauer der Quarantäne auf eigene Kosten in Hotels untergebracht werden. Die Regelung gilt auch für im Ausland lebende Kubaner, aber angeblich nicht für alle... weiterlesen auf amerika21.de
Kuba
EU-Studie untersucht Folgen von US-Sanktionen ‒ auch gegen Kuba
Brüssel. In einer Studie der Europäischen Union werden die extraterritorialen Effekte der Sanktionen der US-Regierungen gegen Drittländer systematisch untersucht. Sie ist im Auftrag des Ausschusses für internationalen Handel des Europaparlaments (Inta) im November 2020 fertiggestellt und nun unter dem Titel "Extraterritorial sanctions on trade and investments and European... weiterlesen auf amerika21.de
USA
Kuba
Russland
Iran
Kuba: Eine Impfung gegen Egoismus und Ungleichheit
Weltweit sind bereits mehrere Impfstoffe gegen das SARS-CoV-2-Virus verfügbar, aber der Zugang dazu ist so ungleich wie die Welt, in der wir leben
"Es wird nicht eine ausgebrannte und überholte Weltordnung sein, die die Menschheit retten und die natürlichen Bedingungen schaffen kann, die für ein würdiges Leben auf dem Planeten unerlässlich sind. [...] Es geht nicht um eine ideologische Frage; es ist bereits eine Frage von Leben oder Tod für die menschliche Spezies."
Fidel Castro,
27. Januar 2001
Solidarität und Gerechtigkeit sind... weiterlesen auf amerika21.de
Kuba
International
Kuba und Venezuela wollen gemeinsam Corona-Impfstoffe produzieren
Caracas. Die Regierungen von Kuba und Venezuela werden bei der Herstellung kubanischer Impfstoffe gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 zusammenarbeiten. Entsprechende Abkommen schlossen der venezolanische Außenmister Jorge Arreaza und der Vizepremier Kubas, Ricardo Cabrisa, am Freitag in Caracas.
Kuba arbeitet derzeit an vier verschiedenen Covid-19-Impfstoffen, die sich in... weiterlesen auf amerika21.de
Kuba
Venezuela
UN-Experten fordern Schließung des US-Gefängnisses in Guantánamo
Genf/Washington. Zum 19. Jahrestag der Einrichtung des Gefangenenlagers in Guantánamo Bay haben Menschenrechtsexperten der Vereinten Nationen an US-Präsident Joe Biden appelliert, dieses umgehend zu schließen. Das Gefängnis befindet sich auf einem US-amerikanischen Marinestützpunkt in der Guantánamo-Bucht auf Kuba.
Das Lager sei "ein Ort der Willkür und des Missbrauchs, wo... weiterlesen auf amerika21.de
USA
Kuba
Linke-Bundestagsabgeordnete wollen Friedensnobelpreis für Ärztebrigade aus Kuba
Berlin. Zwölf Bundestagsabgeordnete der Linkspartei haben die kubanische Henry-Reeve-Brigade für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen. Dies gab Żaklin Nastić, Sprecherin für Menschenrechtspolitik der Fraktion Die Linke, bekannt.
In ihrem Nominierungsschreiben an das zuständige Nobelpreiskomitee in Oslo vom 18. November 2020 verweisen die Parlamentarier unter anderem auf das... weiterlesen auf amerika21.de
Kuba
Kuba will dieses Jahr 100 Millionen Impfdosen produzieren
Havanna. Kuba will bis zum Ende des Jahres mehr als 100 Millionen Dosen seines Impfstoffs gegen das Coronavirus produziert haben, der dann auch in andere Länder exportiert werden soll. Laut Berichten der Nachrichtenagentur Prensa Latina werden aktuell Kapazitäten für die Produktion des Vakzins Soberana 02, das vom Finlay-Institut in Havanna entwickelt wurde, geschaffen. Noch in... weiterlesen auf amerika21.de
Kuba