Kuba bei amerika21.de
USA: Geldstrafe gegen Logistikunternehmen wegen Lieferungen nach Kuba
Havanna/Washington. Die US-Behörde für die Kontrolle ausländischer Vermögenswerte (OFAC) hat gegen das in Delaware ansässige Logistikunternehmen Key Holding, LLC eine Geldstrafe in Höhe von 608.825 US-Dollar verhängt. Der Grund: Die kolumbianische Tochtergesellschaft Key Logistics Colombia S.A.S. wickelte zwischen Januar 2022 und Juli 2023 insgesamt 36 Warenlieferungen im Wert... weiterlesen auf amerika21.de
Kuba
Kuba auf dem Weg zu mehr Rechten für Transmenschen
Havanna. Kubas Nationalversammlung könnte im Juli ein neues Gesetz verabschieden, das es transgeschlechtlichen Personen ermöglicht, ihr Geschlecht in Ausweisdokumenten nach Selbstwahrnehmung zu ändern. Bisher war dafür ein Gerichtsbeschluss oder eine geschlechtsangleichende Operation nötig.
Der Gesetzentwurf zum Personenstandsregister sieht vor, dass Kubaner ihr Geschlecht... weiterlesen auf amerika21.de
Kuba
USA verschärfen die Blockade gegen Kuba
Finanzsektor besonders betroffen. Havanna spricht von Rechtsbruch. Internationale Solidarität gegen US-Politik
Washington/Havanna. US-Präsident Donald Trump hat neue unilaterale Zwangsmaßnahmen gegen Kuba angekündigt. In seinem am 30. Juni veröffentlichten Memorandum zur nationalen Sicherheit (NSPM) mit dem Titel "Verschärfung der Politik der USA gegenüber Kuba" kündigt er eine ganze Reihe neuer Restriktionen an. So will er zum Beispiel "direkte und indirekte" Finanztransaktionen mit... weiterlesen auf amerika21.de
USA
Kuba
Biotechnologisches Programm startet in Kuba mit EU-Finanzierung
Havanna. Kuba, die Europäische Union (EU) und multilaterale Organisationen haben das Biotechnologieprogramm Biotec-Cuba ins Leben gerufen. Die Kooperation soll in verschiedenen Einzelprojekten Forschung, Produktion, Regulierung und den regionalen Handel mit Biopharmazeutika fördern. Die EU finanziert das Programm mit 8,5 Millionen Euro.
Ziel ist es, die wissenschaftlichen... weiterlesen auf amerika21.de
Kuba
EU
"Morgen ist es zu spät": Kuba warnt vor Eskalation des Iran-Krieges
Havanna. Das kubanische Außenministerium hat am Donnerstag in einer offiziellen Erklärung seine "tiefe Besorgnis" über die "drohende Gefahr einer Eskalation des Krieges Israels gegen die Islamische Republik Iran" zum Ausdruck gebracht. Es warnte zudem vor der "Gefahr einer direkten US-Aggression und der Gefahr, dass der Konflikt in einen Atomkrieg umschlägt oder zu radioaktiven... weiterlesen auf amerika21.de
Kuba
Iran
Israel
Nach Trumps neuen Reisebeschränkungen: Scharfe Kritik aus Venezuela und Kuba
Caracas/Havanna. Die Regierungen Kubas und Venezuelas haben die von US-Präsident Donald Trump neu verfügten Reisebeschränkungen zurückgewiesen.
"Die Bolivarische Republik Venezuela verurteilt und lehnt die von der Regierung der USA gegen das venezolanische Volk gestartete Kampagne der Stigmatisierung und Kriminalisierung kategorisch ab", heißt es in einer Erklärung der... weiterlesen auf amerika21.de
Kuba
Venezuela
USA
Neue Internetpreise in Kuba sorgen für massive Kritik
Neue Tarife nach Billigpreisen für Internet. Günstige Basisversorgung und hohe Kosten für hohe Datenvolumen. Kritik von Akademiker:innen
Havanna. Die Einführung neuer Internettarife hat sich vergangene Woche in Kuba zum ungewollten Politikum entwickelt. Nach der Ankündigung gab es massive Proteste, insbesondere aus dem universitären Umfeld. Telefonversorger Etecsa hat mittlerweile nachgebessert, während Präsident Miguel Díaz-Canel die Angelegenheit zur Chefsache machte.
Mit der Währungsreform 2021 wurde das... weiterlesen auf amerika21.de
Kuba
China und Kuba starten gemeinsame Erkundung von Öl- und Gasvorkommen
Havanna. Experten des Forschungszentrums des kubanischen Ölkonzerns Cupet und des geologischen Dienstes der Volksrepublik China haben ein gemeinsames Projekt zur Bewertung des Öl- und Gaspotenzials an Land in Kuba gestartet. Ziel der Initiative ist es, neue Lagerstätten zu entdecken, um die Wirtschaft des Landes zu stärken.
Enrique Castellanos Avella, Direktor für Geologie im... weiterlesen auf amerika21.de
Kuba
China
Kubas Präsident: "Stromausfälle höchste Priorität der sozialistischen Regierung"
Havanna. In seinem jüngsten Podcast "Desde la Presidencia" hat sich Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel zur angespannten Energiesituation des Landes geäußert. Das Thema Stromausfälle beschäftige die Kubaner derzeit am meisten und habe "Priorität vor allen unendlichen Prioritäten des sozialistischen Staates", so Díaz-Canel. Von einer funktionierenden Stromversorgung hänge nicht nur... weiterlesen auf amerika21.de
Kuba
Chef der US-Botschaft in Havanna provoziert Kuba
Miami/Havanna. Auf einer Pressekonferenz in Miami hat US-Geschäftsträger Mike Hammer weitere "Sanktionen" gegen Kuba angekündigt. Hammer ist seit sechs Monaten Leiter der Botschaft in Havanna und nutzte die Pressekonferenz, um ein Zwischenresümee zu ziehen.
Die Sanktionen müssen als unilaterale Zwangsmaßnahmen gesehen werden, die keine legale Rechtfertigung besitzen, sondern... weiterlesen auf amerika21.de
Kuba
USA
Zivilschutzübung Meteoro 2025: Kuba rüstet sich für die Hurrikansaison
Havanna. Wenige Tage vor dem offiziellen Beginn der atlantischen Hurrikansaison hat am Wochenende in ganz Kuba die Katastrophenschutzübung Meteoro 2025 begonnen. Dabei werden Abläufe und Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Naturkatastrophen wie Wirbelstürmen, Überschwemmungen, Erdbeben, Dürren und Waldbränden trainiert und überprüft.
Staatspräsident Miguel Díaz-Canel... weiterlesen auf amerika21.de
Kuba
Energiekrise in Kuba: Proteste gegen Stromausfälle in Bayamo
Bayamo. In Bayamo, der Hauptstadt der Provinz Granma im Osten Kubas, ist es am vergangenen Samstag zu Protesten wegen der anhaltenden Stromausfälle gekommen. Wie der staatliche Lokalsender CNC Granma in den sozialen Medien berichtete, versammelten sich mehrere Dutzend Einwohner auf der Straße und forderten die Wiederherstellung der Stromversorgung. Es war die zweite derartige... weiterlesen auf amerika21.de
Kuba
US-Regierung verschärft Zwangsmaßnahmen gegen Kuba
Washington/Havanna.Neue Verschärfungen der von der US-Regierung verhängten einseitigen Zwangsmaßnahmen gegen Kuba schädigen vor allem den Tourismus und damit einen wichtigen Bereich der kubanischen Wirtschaft.
Zahlreiche kubanische Gastgeber, die das Online-Portal Airbnb nutzen, können seit Februar ihre Zimmer nicht mehr vermieten oder AirBnB-Angebote buchen, denn nun müssen... weiterlesen auf amerika21.de
USA
Kuba
USA setzen Kuba wieder auf Liste "nicht kooperativer Länder" im Anti-Terror-Kampf
Washington/Havanna. Das US-Außenministerium hat Kuba am Dienstag erneut auf eine Liste von Ländern gesetzt, die "nicht vollständig mit den US-Bemühungen zur Bekämpfung des Terrorismus kooperieren".
Als Begründung nannte das State Department, dass sich mindestens elf von den USA gesuchte Personen in Kuba aufhalten würden, deren Auslieferung Havanna verweigere.
Unter den... weiterlesen auf amerika21.de
Kuba
USA
Russland plant in Kuba Investitionen von einer Milliarde US-Dollar
Moskau/Havanna. Beim Staatsbesuch von Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel in Russland haben beide Länder eine Reihe von Wirtschaftsvereinbarungen getroffen. Wie der russische Vize-Premierminister Dmitri Tschernyschenko am Mittwoch nach einem Treffen von Díaz-Canel mit Präsident Wladimir Putin in Moskau bekannt gab, planen russische Unternehmen in den kommenden fünf Jahren... weiterlesen auf amerika21.de
Kuba
Russland
Kuba erkennt Betreuung von Schwerbehinderten in der Familie als Beruf an
Havanna. In Kuba wird der persönliche Betreuungsdienst für Familien mit schwerbehinderten Kindern künftig als bezahlter Beruf anerkannt.
Der Ministerrat der Republik hat dies beschlossen. Auf einer Pressekonferenz erläuterte Belkis Delgado Cáceres, Direktorin für Prävention, Unterstützung und Sozialarbeit im Ministerium für Arbeit und soziale Sicherheit, die Einzelheiten.... weiterlesen auf amerika21.de
Kuba
Lateinamerikanische Präsidenten zu Besuch in Russland
Teilnahme am Tag des Sieges. Venezuela und Russland vertiefen Handelsbeziehungen. Kubas Präsident warnt vor "Fälschung der Geschichte". Lula bietet Vermittlung im Ukraine-Krieg an
Moskau. Die Präsidenten von Kuba, Venezuela und Brasilien haben in den vergangenen Tage in Moskau zahlreiche Treffen absolviert und werden am heutigen Freitag an der Militärparade zum Tag des Sieges teilnehmen.
Venezuelas Präsident Nicolás Maduro unterzeichnete mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin ein Abkommen von "maximaler Wichtigkeit für die nächsten zehn Jahre... weiterlesen auf amerika21.de
Russland
Brasilien
Kuba
Venezuela
Kuba verzeichnet starken Einbruch beim Tourismus
Havanna. Kuba hat im ersten Quartal 2025 einen deutlichen Rückgang des internationalen Tourismus verzeichnet. Laut Daten der staatlichen Statistikbehörde Onei kamen von Januar bis März 571.772 ausländische Besucher auf die Karibikinsel. Das sind 29,7 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum, als noch 808.941 Touristen registriert wurden.
Die Zahlen bestätigen einen... weiterlesen auf amerika21.de
Kuba
Kuba erhöht Gehälter für Beschäftigte im Bildungs- und Gesundheitswesen
Havanna. Kubas Arbeits- und Sozialministerium hat für Mitarbeiter des Gesundheits- und Bildungswesens neue Gehaltstabellen veröffentlicht, die bestehende Bonuszahlungen ausweiten. Die Maßnahme zielt darauf ab,"die Stabilität und den Verbleib von Personal in Bildungseinrichtungen und im nationalen Gesundheitssystem zu stärken", heißt es in der Resolution.
Die Lohnerhöhung ist... weiterlesen auf amerika21.de
Kuba
Kubas medizinische Dienste erneut im Visier der USA
Die Regierung von Donald Trump verschärft die Kampagne zur internationalen Diskreditierung der kubanischen "Misiones médicas"
Am 22. März 2020 landete die kubanische Ärztebrigade "Henry Reeve" in Italien mit Zielort Crema. Die aus 52 Fachkräften bestehende Brigade kam als "solidarische Nothilfe" ins Land, um den Kampf gegen die Covid-19-Pandemie zu unterstützen. Praktisch um Leben zu retten.
Einen Monat später sollte eine weitere Brigade, bestehend aus 38 Ärzten und Pflegefachkräften, ebenso wie die erste Brigade,... weiterlesen auf amerika21.de
Kuba
USA