Milch für Kubas Kinder

Cuba Sí auf der Internationalen Buchmesse 2014 in Havanna

Videorückblick auf die Präsenz von Cuba Sí auf der 23. Internationalen Buchmesse in Havanna

Die Buchmesse in Havanna, an der Cuba Si nunmehr seit zehn Jahren teilnimmt, ist keine kommerzielle Messe im herkömmlichen Sinn, sondern ein Volksfest der Literatur und ein Kulturevent. Die von Jahr zu Jahr größer werdende Veranstaltung findet inzwischen nicht mehr nur auf der Festungsanlage Fortaleza de San Carlos de la Cabaña über dem Hafen von Havanna statt, sondern auch an zahlreichen Orten in der kubanischen Hauptstadt - bevor sie dann auf Tour durch alle Provinzen des sozialistischen Karibikstaates geht.

Topp, die Wette gilt: 4000 Euro für Kubas Kinder - mindestens!

Weihnachtsaktion für die Kinder Kubas
Cuba Sí-Aktivist Klaus Jann wettet, bis zum Jahresende mindestens 4000,00 EUR für die Kinder Kubas zu sammeln. Wir helfen ihm dabei!

Unser langjähriger Cuba Sí-Aktivist Klaus Jann aus Wülfrath hat eine Weihnachtsaktion gestartet: Er wettet darauf, bis zum Jahresende 4 000 Euro Spenden für die Kinder Kubas zusammenzubekommen.

Klaus Jann hat wieder eine seiner legendären Politwetten gestartet: Zu Weihnachten will er auch für Kubas Kinder die Lichter leuchten lassen. Wieder mit im Boot ist seine „Unternehmerin mit dem linken Herzen“, die ihn auch schon bei vergangenen Aktionen tatkräftig unterstützt hat. 

Viele fleißige Hände beim Containerpacken

Ende September ging Solidaritätscontainer mit materiellen Spenden auf die Reise nach Kuba.
Die materiellen Spenden - sortiert und sicher verpackt - werden in den Container
Die materiellen Spenden - sortiert und sicher verpackt - werden in den Container verladen.

„Wir haben hier noch ... könnt Ihr das für Kuba gebrauchen?“ So beginnen viele Telefonate, die uns im Büro erreichen. Kubafreunde aus dem ganzen Land, aber auch Firmen und Institutionen bieten uns immer wieder Dinge an, die in Kuba sehr gefragt sind, hier in Deutschland oft aber auf dem Müll landen würden. Manchmal sind diese Dinge sogar noch neu und originalverpackt.

Ideen „klauen“ mit Augen und Ohren

Cuba Sí präsentierte sich am 21. September mit einem Infostand auf dem linken Volksfest „Manifiesta“ in Bredene aan Zee in Belgien.
Adriana Pérez an unserem Stand im Kubazelt
Adriana Pérez, die Ehefrau von Gerardo Hernández, an unserem Stand im Kubazelt „Che Presente“ auf der „Manifiesta“

„Musik ist ein universales Menschenrecht“ – dieses Zitat stammt von Gustavo Dudamel, dem Dirigenten des staatlichen venezolanischen Jugendorchesters „Simón Bolívar“, der auf der diesjährigen „Manifiesta“ sein Konzert „El sonido de los niños“ präsentierte. Und dieses Zitat hätte das Motto dieses linken Volksfestes sein können.

Nicht verpassen: Fiesta de Solidaridad

Am 27. Juli feiern wir den 60. Jahrestag des Sturms auf die Moncada-Kaserne mit heißer Musik, linken Talks, revolutionärem Rum und großer Tombola - Hauptpreis ist ein Flug nach Kuba!

Am 27. Juli 2013 steigt die traditionelle Fiesta de Solidaridad von Cuba Sí in der Parkaue in Berlin-Lichtenberg. Immer um den legendären 26. Juli, dem Tag des  des Sturms auf die Moncada-Kaserne  (in diesem Jahr ist es der 60. Jahrestag), feiert Cuba Sí mit Freunden, Wegbegleitern und anderen Solidaritätsgruppen mit Kuba und Lateinamerika das große Solifest. Wie in jedem Jahr werden wieder interessante Gäste aus Politik, Musik, Kunst und Kultur sowie Tausende Besucher erwartet.

Traktor, K-100 und Patio Pelegrín

Die Cuba Sí-Delegation besuchte unsere Projekte in der Provinz Pinar del Río.
Traktoren, Cuba Sí, Projekt
Mitglieder der Cuba Sí-Delegation und Mitarbeiter unseres Projektes beim Gruppenfoto mit Traktor

In den Tagen nach der Buchmesse in Havanna fuhr die Cuba Sí-Delegation für zwei Tage in die Provinz  Pinar del Río, um unser Kulturprojekt K-100, das Geimeindezentrum „Patio Pelegrin“ und natürlich auch unser Landwirtschaftsprojekt zu besuchen. 

Bücherwürmer und Leseratten stürmen die Festung

Großer Besucherandrang auf der 22. Internationalen Buchmesse in Havanna. Auch der Cuba Sí-Stand ist jeden Tag dicht umlagert.
Buchmesse, Cuba Sí
Dichtes Gedränge am Stand von Cuba Sí auf der Buchmesse in Havanna

Wer glaubt, das Buch - dieses analoge Ding aus Papier - hätte im digitalen Zeitalter ausgedient, der muss die Buchmesse in Havanna besuchen. Die „Feria Internacional del Libro“ ist eine der größten Literaturpräsentationen Lateinamerikas, sie ist außerdem ein Fest der Kunst und Kultur. Und das Messegelände, die alte Festungsanlage von Havanna „San Carlos de la Cabaña“ ist wohl der schönste Ort für solch eine Veranstaltung. Wenn sich am 24.

Hoher Besuch bei Cuba Sí

Die Bundestagsabgeordnete der LINKEN Heike Hänsel besuchte den Cuba Sí-Stand auf der Buchmesse in Havanna und unser Milchprojekt in der Provinz Mayabeque.
Heike Hänsel, Milchprojekt
Heike Hänsel, Vertreter des kubanischen Landwirtschaftsministeriums und des ICAP beim Besuch des Cuba Sí-Projektes in Valle del Perú (Provinz Mayabeque)

Cuba Sí: Toll dass Du trotz Deines straffen Zeitplanes einen Abstecher auf unser Milchprojekt machen konntest ...

Heike Hänsel: Ich bin leider nur für ein paar Tage in Kuba, und am Dienstag muss ich schon wieder in Berlin sein. Aber ich hatte mir vorgenommen, Euch hier zu treffen.

Cuba Sí: War das Dein erster Besuch auf einem Cuba Sí-Projekt?

Die vier Traktoren sind da!

Erfolgreicher Abschluss der Cuba Sí-Spendenaktion
Traktoren für die Cuba Sí-Projekte bei ihrer Ankunft im Hafen von Havanna
18. Januar 2013: Vier nigelnagelneue Traktoren samt Zubehör für die Cuba Sí-Projekte bei ihrer Ankunft im Hafen von Havanna

Im April 2012 rief Cuba Sí die Spendenaktion "Vier Traktoren für Kuba" ins Leben. Hinter der Idee stand die Notwendigkeit, die Fuhrparks unserer Landwirtschaftprojekte in den Provinzen Mayabeque (ehem. Havanna), Guantánamo, Sancti Spíritus und Pinar del Río zu modernisieren und zu erweitern. Dafür haben wir einen wichtigen Schritt getan!

Topp, die Wette gilt...

In jeder Stadt ein Infostand. Unser Land in linker Hand!
500 Infostände und öffentlichkeitswirksame Aktionen - DIE LINKE aktiv
Ob Infostand oder öffentlichkeitswirksame Veranstaltung - 500 Initiativen sind gefordert und die Wette ist gewonnen!

Klaus H. Jann, leidenschaftlich-linkes Urgestein aus Wülfrath, mobilisiert mit seinen ungewöhnlichen Ideen beständig DIE LINKE. Seine legendären Wetten schließt er regelmäßig mit seiner Wettpartnerin, einer Unternehmerin mit linkem Herzen, ab. Und auch 2013 heißt es – „Topp, die Wette gilt!“

Inhalt abgleichen