DIE LINKE

Gute Infos, gute Gespräche, gute Mojitos

Cuba Sí ist mit vielen Infoständen beim Wahlkampf der LINKEN dabei.
 Interessierte Besucher am Cuba Sí-Stand beim Altstadtsommer in Bad Belzig
Interessierte Besucher am Cuba Sí-Stand beim Altstadtsommer in Bad Belzig

Am vergangenen Wochenende (25./26. August) war Cuba Sí wieder mit Infoständen im Lande unterwegs. So zum Beispiel beim Altstadtsommer in Bad Belzig. Im historischen Zentrum der Stadt wird auf vielen Innenhöfen Kunst, Kultur und auch Politischs geboten. Auf dem Hof der LINKEN hatte Cuba Sí seinen Infostand aufgebaut, es spielte die kubanische Band „Proyecto Son Batey“, und die Gäste konnten sich an leckeren Cocktails laben. Auf der Bühne des LINKEN-Hofes präsentierten wir die Projektarbeit unserer Arbeitsgemeinschaft.

Bundestreffen, Nachhaltigkeitsworkshop und Kuba-Konferenz

Drei „Großereignisse“ haben die Mitstreiter/-innen von Cuba Sí in der vergangenen Woche gestemmt: das Bundestreffen der Cuba Sí-Regionalgruppen, einen Workshop zum Thema Nachhaltigkeit auf den Cuba Sí-Projekten und die Kuba-Konferenz der LINKEN.
Kuba-Konferenz der LINKEN
Diskussionsrunde auf der Kuba-Konferenz der LINKEN: Iroel Sánchez, Edgar Göll, Bernd Riexinger, Heike Hänsel und Jörg Rückmann (v.l.n.r.)

Die vergangenen Tage hatten es in sich. Am Wochenende 21.– 23. Oktober trafen sich die Vertreter der Cuba Sí-Regionalgruppen zum jährlichen Bundestreffen am Werbellinsee. Dort haben wir u.a. über die neuen Aufgaben und Herausforderungen der Solidaritätsarbeit in den kommenden Jahren beraten und eine neue Strategie beschlossen. Ausgangspunkt für diese Überlegungen war die Frage: Wie können wir Kuba in der jetzigen Situation am wirkungsvollsten helfen? Kuba befindet sich in einer Situation zunehmender ideologischer Angriffe.

Einladung zur Kuba-Konferenz der LINKEN

Am Donnerstag, dem 27. Oktober 2016, laden DIE LINKE und Cuba Sí zur Kuba-Konferenz „Kuba geht seinen sozialistischen Weg weiter. Wir verstärken unsere Solidarität!“ ein. Aus Kuba erwarten wir Iroel Sánchez, Journalist und Blogger und Yailín Orta Rivera, Chefredakteurin der Tageszeitung „Juventud Rebelde“.

Kuba ist derzeit in aller Munde. Der Papst, die Stones und sogar Obama haben die sozialistische Insel besucht. Wirtschaftsvertreter aus allen Ecken der Welt geben sich in Havanna die Klinke in die Hand. Was ist los in Kuba? Wie ist der aktuelle Stand der Verhandlungen mit den USA? Welche Chancen und Gefahren birgt die Verbesserung der Beziehungen zum großen Nachbarn im Norden? Wird ein möglicher US-Präsident Trump die erreichten Fortschritte in den Beziehungen beider Länder rückgängig machen? Welche Auswirkungen haben die Niederlagen der Linken in Lateinamerika auf Kuba?

„Die Waffen nieder“

Demonstration am 8. Oktober 2016 in Berlin - Auf nach Berlin! - Friedensbewegung wieder unübersehbar auf die Straße!

Fortdauernde regionale Kriege, globale Kriegsgefahr, Zunahme von Rassismus und Nationalismus. Die Welt ist aus den Fugen. Die offizielle Politik steht vor den Scherben ihres andauernden militärischen Eingreifens. Krieg, Aufrüstung, Drohgebärden und innere Militarisierung bewirken eine weitere Gewaltspirale. Im Ergebnis: Tod, Vernichtung, Perspektivlosigkeit und Hass. Unsere Welt kann sich weitere Kriege nicht mehr leisten.

Cuba Sí auf der „Manifiesta“ in Belgien

Schon zum sechsten Mal nahm eine Delegation unserer Arbeitsgemeinschaft am großen Solidaritätsfest im belgischen Bredene teil.
90 Jahre Fidel: Aleida Guevara (rechts) und die kubanische Botschafterin in Belgien, Norma Goicoches Estenoz, pusten die Kerzen auf der riesigen Geburtstagstorte aus.

Die „Manifiesta“ im belgischen Bredene aan Zee macht einfach Spaß. Das hat sich mittlerweile – nicht nur in Belgien – rumgesprochen. Und so zog es am vergangenen Septemberwochenende fast 20.000 Menschen in den belgischen Küstenort. Dieses riesige linke Volksfest wird von der Partei der Arbeit (PVDA), der Gewerkschaft sowie von der Organisation „Ärzte für das Volk“ ausgerichtet.

Das Nein auf die Straße bringen

Am 17. September in 7 Städten gilt: Alle auf die Straße! CETA & TTIP stoppen! Für einen gerechten Welthandel! Cuba Sí ist mit dabei!

In sieben Städten demonstrieren am Samstag, dem 17. September zeitgleich gegen CETA und TTIP (alle Orte und Zeiten gibts hier). Direkt vor der Woche der Entscheidung: Montag entscheidet die SPD auf ihrem Parteikonvent über CETA. Am Donnerstag muss Sigmar Gabriel beim Rat der Handelsminister in Bratislava über das Handelsabkommen mit Kanada abstimmen. Wenn wir mit Hunderttausenden auf die Straße gehen, haben wir eine riesige Chance, CETA zu stoppen – und damit auch TTIP.

Herzlichen Glückwunsch zum 90.

Fidel Castro feiert am 13. August seinen 90. Geburtstag. Die AG Cuba Sí gratuliert sehr herzlich. Über die Website von MdB Wolfgang Gehrcke (siehe unten) könnt Ihr einen eigenen Glückwunsch an Fidel schicken!

Lieber Compañero Fidel Castro,

die Mitstreiterinnen und Mitstreiter der AG Cuba Sí in der Partei DIE LINKE möchten Dir zu Deinem 90. Geburtstag die herzlichsten Glückwünsche übermitteln.

Dein Land, das sozialistische Kuba, beweist tagtäglich, dass eine bessere Welt - jenseits von Neoliberalismus und Imperialismus - wirklich möglich ist und von den Menschen erkämpft werden kann.

Cuba Sí auf dem Fest der Linken

Wie in jedem Jahr beteiligt sich Cuba Sí wieder mit zwei Veranstaltungen zum Thema Kuba und Lateinamerika am Fest der Linken in Berlin (24./25.6.2016)

Das Fest der Linken findet am kommenden Freitag und Sonnabend (24./25. Juni) auf dem Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin statt. Cuba Sí wird – wie in den vergangenen Jahren auch - zwei Veranstaltungen zum Thema Kuba und Lateinamerika anbieten, zu denen wir Sie und Euch herzlich einladen möchten.

Freitag, 24. Juni, Grüner Salon, Volksbühne, 20 Uhr: Film, Diskussion, Livemusik

Erfolgreich!

Beim Bundesparteitag der LINKEN in Magdeburg (28./29. Mai 2016) konnte Cuba Sí zwei große Erfolge verbuchen.
Harri Grünberg von Cuba Sí ist Mitglied im Parteivorstand der LINKEN.
Ein Prost auf Harri (3.v.l.), unser Cuba Sí-Mitglied im neuen Parteivorstand der LINKEN

Zum Magdeburger Parteitag der LINKEN (28./29. Mai) hatte unsere Arbeitsgemeinschaft einen Antrag zur Solidarität mit der Linken in Lateinamerika eingebracht. Dieser Antrag wurde am Sonntag von den Delegierten einmütig angenommen. DIE LINKE demonstriert damit ihre Solidarität mit den sozialen Bewegungen, Gewerkschaften, indigenen Organisationen, Landarbeiterbewegungen, linken Parteien, den links regierten Ländern und linken Regierungen in Lateinamerika sowie mit den im Integrationsprozess entstandenen Staatenbündnissen der Region.

Kandidiert für den Parteivorstand der LINKEN: Harri Grünberg

Unser Cuba Sí-Mitstreiter Harri Grünberg kandidiert auf dem Parteitag der LINKEN am 28./29. Mai für den Parteivorstand. Harri soll in dieser Funktion unsere internationalistischen und antiimperialistischen Positionen sowie unsere Haltung zur Solidarität mit linken und fortschrittlichen Bewegungen, Parteien und Regierungen in Lateinamerika, Europa und weltweit vertreten. Bitte helft Harri bei seiner Kandidatur für die Wahl zum Parteivorstand der LINKEN mit einer Unterstützermail an berlin@cuba-si.org.
Harri Grünberg
Harri Grünberg

Liebe Genossinnen und Genossen, am 28./29. Mai findet der Parteitag der LINKEN statt. Auf diesem Parteitag soll neben der Wahl der Vorsitzenden, der Stellvertretenden Vorsitzenden, des Bundesgeschäftsführers und des Bundesschatzmeisters auch der neue Parteivorstand gewählt werden.

Inhalt abgleichen