Cuban Five

Internationale Untersuchungskommission tagt am 7. und 8. März in London zum Fall der Cuban Five

Ein internationales Expertengremium sowie Vertreter der weltweiten Kuba-Solidaritätsbewegung wollen den Druck auf die US-Regierung erhöhen und die Medienblockade zu diesem Justizskandal durchbrechen.
Die Solidarität mit den Cuban Five ist international (Karikaur: Falco, Kuba)
Die Solidarität mit den Cuban Five ist international (Karikaur: Falco, Kuba)

Seit gestern tagt in London die Internationale Untersuchungskommission zum Fall der Cuban Five. Mit dieser Veranstaltung soll der Druck auf die US-Regierung erhöht werden, die sich noch in Haft befindlichen kubanischen Helden freizulassen. Außerdem sollen die internationalen Medien gezwungen werden, endlich über diese schon mehr als 15 Jahre andauernde Ungerechtigkeit zu berichten.

Konzert für Fernando

Kubanische Künstler präsentierten auf der Freitreppe der Universität von Havanna ein Begrüßungskonzert für Fernando González.
René (links) und Fernando (2.v.r.) mit Familienangehörigen
René (links) und Fernando (2.v.r.) mit Familienangehörigen inmitten der Konzertgäste

1. März, 20.30 Uhr, Havanna: Auf der großen Freitreppe der Universität von Havanna begann vor Tausenden von Menschen eine große musikalische Ehrung für die Cuban Five. Ehrengast an diesem Abend war Fernando González, der am 27. Februar aus der US-Haft entlassen wurde und einen Tag später nach Kuba zurückkehren konnte. Viele bekannte Künstler Kubas standen auf der Bühne und vereinten ihre Stimmen für die Unterstützung der fünf kubanischen Helden. Mit dabei waren u.a.

Fernando González ist frei!

Nach 15 Jahren, 5 Monaten und 15 Tagen in US-Gefängnissen ist Fernando González nach René González der zweite der Cuban Five, der aus der Haft entlassen wurde und nach Kuba zurückkehren konnte.
Herzliches Willkommen in Kuba: Präsident Raúl Castro und Fernando González
Herzliches Willkommen in Kuba: Präsident Raúl Castro schließt Fernando González in die Arme.

Prensa latina meldet: „Havanna, 28. Februar. Der kubanische Kämpfer gegen den Terrorismus, Fernando González Llort, traf heute in Kuba ein, nachdem er nach Verbüßung einer langen und ungerechten Strafe in den Vereinigten Staaten aus dem Gefängnis entlassen wurde. González verließ gestern das Bundesgefängnis in Safford, Arizona, und musste dann der Einwanderungsbehörde zur Verfügung stehen, um den Prozess seiner Überstellung nach Kuba einzuleiten. Freitag Mittag traf er in Kuba ein.“

Zug um Zug zur Freiheit für die Cuban Five!

Für eine Spitzenaktion am 12. September 2013

Als Auftakt einer europaweiten Kampagne fordern Unterstützerinnen und Unterstützer am 12. September symbolisch auf der höchsten Erhebung Deutschlands, der Zugspitze, die Freilassung der in den USA gefangenen „Cuban Five“.                 

Inhalt abgleichen