Standpunkt

Eine neue Wette: 1000 Friedenstauben gegen die Aggression in der Ukraine!

LINKE-Aktivist und Cuba Sí-Genosse wettet, mindestens 1000 Friedenstauben auf Autos zu platzieren - gemeinsam schaffen wir das!
Kleb´ eine Friedenstaube auf Dein Auto und protestiere so gegen die Aggression in der Ukraine!

Unser langjähriger LINKE-Aktivist und Cuba Sí-Genosse Klaus Jann aus Wülfrath ist immer für eine gute Wette zu haben - und er hat das Glück, auf eine Wettpartnerin zählen zu können, die ihn bei seinen Einsätzen großzügig unterstützt!

Angesichts der kritischen Situation in der Ukraine möchten Klaus und Cuba Sí ein Zeichen für den Frieden und die Verständigung setzen. Wir laden Euch ein, Euch an der Aktion „Hast Du schon eine Friedenstaube an deinem Auto?“ zu beteiligen!

Topp, die Wette gilt: 4000 Euro für Kubas Kinder - mindestens!

Weihnachtsaktion für die Kinder Kubas
Cuba Sí-Aktivist Klaus Jann wettet, bis zum Jahresende mindestens 4000,00 EUR für die Kinder Kubas zu sammeln. Wir helfen ihm dabei!

Unser langjähriger Cuba Sí-Aktivist Klaus Jann aus Wülfrath hat eine Weihnachtsaktion gestartet: Er wettet darauf, bis zum Jahresende 4 000 Euro Spenden für die Kinder Kubas zusammenzubekommen.

Klaus Jann hat wieder eine seiner legendären Politwetten gestartet: Zu Weihnachten will er auch für Kubas Kinder die Lichter leuchten lassen. Wieder mit im Boot ist seine „Unternehmerin mit dem linken Herzen“, die ihn auch schon bei vergangenen Aktionen tatkräftig unterstützt hat. 

Ecuador startet Kampagne gegen US-Ölmulti Chevron

Nach Umweltkatastrophe: Ölkonzern versucht, sich aus Verantwortung zu ziehen
Ecuadors Präsident Rafael Correa fordert Entschädigung für Umweltkatastrophe im
Ecuadors Präsident Rafael Correa fordert Entschädigung für Umweltkatastrophe im Amazonasgebiet. Bildquelle: lapalabrabierta.blogspot.de

Das US-amerikanische Unternehmen Chevron ist die zweitgrößte Erdölfirma der USA und die siebtgrößte der Welt. 2001 übernahm der Konzern das Unternehmen Texaco, welches in Ecuador zwischen 1964 und 1992 Erdöl förderte und exportierte. In dieser Zeitspanne war Texaco für das Auslaufen von 71 Millionen Litern Erdölrückständen und 64 Millionen Litern Rohöl auf mehr als 2 Millionen Hektar des ecuadorianischen Amazonas-Regenwaldes verantwortlich. Dies stellte ein ecuadorianischer Gerichtshof nach neun Jahren Gerichtsverfahren fest.

Solidarität mit Kuba! Kein Krieg - Für eine friedliche Welt!

Bundestreffen der AG Cuba Sí formuliert politische Forderungen an Bundesregierung
Die Teilnehmer des diesjährigen Bundestreffens in der Begegnungsstätte am Werbellinsee

Erklärung der Teilnehmer des Bundestreffens 2013 der Regionalgruppen der AG Cuba sí in der Partei DIE LINKE:

Solidarität mit dem sozialistischen Kuba, Solidarität mit dem Linksprozess in Lateinamerika!

Kein Krieg – Für eine friedliche Welt!

100 % sozial: DIE LINKE

22. September: Ausschlafen, frühstücken, DIE LINKE wählen
100 Prozent sozial! DIE LINKE. Foto: DIE LINKE/J. Huber
100 Prozent sozial! DIE LINKE. Foto: DIE LINKE/J. Huber

Sechs gute Günde, doch wählen zu gehen:

Wer nicht wählt, der stimmt dafür, dass vier weitere Jahre

NEIN zu einem Angriff auf Syrien!

Bomben schaffen keinen Frieden!
DIE LINKE bei der Demonstration am Weltfriedenstag am 1.9.2013 in Berlin
Flagge zeigen gegen Krieg und Militäreinsätze: DIE LINKE bei der Demonstration am Weltfriedenstag am 1.9.2013 in Berlin

Wir sagen NEIN zum Syrienkrieg. Die offenen Kriegsdrohungen der USA, Großbritanniens, Frankreichs und der Golfdiktaturen und der Türkei sind ein Angriff auf das Völkerrecht. Die Welt steht zehn Jahre nach dem US-Einmarsch im Irak vor einem neuen Krieg im Nahen Osten. Es ist nicht hinnehmbar, dass die Bundesregierung erwägt, sich an einem völkerrechtswidrigen Krieg gegen Syrien zu beteiligen und jetzt auch noch den Generalinspekteur der Bundeswehr zur Abstimmung des militärischen Vorgehens nach Jordanien entsandt hat.

Reichtum umFAIRteilen!

Demonstration am 14.9.2013 in Berlin und Bochum

Kurz vor der Bundestagswahl wollen wir erneut unsere Forderung „UmFAIRteilen - Reichtum besteuern!“ lautstark und unübersehbar in die Öffentlichkeit tragen: mit einer Großdemonstration in Bochum und einer Demonstration mit UmFairteilen-Kette in Berlin.

Nazis raus!

Lautstarker Protest gegen die Auftritte der rechtsextremen „Bürgerbewegung pro Deutschland“ am 22. August in Berlin
„Nazis raus“ und „Haut ab!“ riefen die Demonstranten vor dem Karl-Liebknecht-Hau
„Nazis raus“ und „Haut ab!“ riefen die Demonstranten vor dem Karl-Liebknecht-Haus in Berlin immer wieder.

Die rechtsextreme „Bürgerbewegung pro Deutschland“ hatte für den 22. August in Berlin vier Kundgebungen unter dem Motto „Zuwanderung verhindern, Islamisierung stoppen“ angekündigt - vor dem Karl-Liebknecht-Haus sowie vor den Redaktionsgebäuden von „Neues Deutschland“, „Junge Welt“ und „Taz“.

Vor dem Karl-Liebknecht-Haus in Berlin-Mitte, der Bundeszentrale der LINKEN, hatten sich am Vormittag rund 300 Antifaschisten zu einer Gegendemo versammelt. Darunter auch viele Mitarbeiter des KL-Hauses und Aktivisten von Cuba Sí.

Die Polizei war mit über 30 Fahrzeugen angerückt.

Yoani Sánchez not welcome!

Spanisches Kulturinstitut „Instituto Cervantes“ in Berlin bietet am 8. Mai, 19.30 Uhr, der kubanischen „Dissidentin“ in seinen Räumen eine politische Bühne.
Bildquelle: Cubadebate.cu

Die Kuba-Freunde in Deutschland rufen zu einer Solidaritätskundgebung für die kubanische Revolution auf!

Am Mittwoch, dem 8. Mai 2013, soll die kubanische Bloggerin Yoani Sánchez im Berliner „Instituto Cervantes“ auftreten. Die selbsternannte Dissidentin - von der westlichen Welt mit Preisen überhäuft - hat schon einige Stationen ihrer gesponserten Weltreise absolviert. Ihre von den USA und durch internationale Medienkonzerne gutbezahlte Aufgabe ist es, Stimmung gegen das sozialistische Gesellschaftsmodell Kubas zu machen.

Nein zum Putschversuch in Venezuela!

Berlin: Kundgebung für Venezuela und Solidarität mit der gewählten Regierung von Nicolás Maduro
Bildquelle: Miraflores, Venezuela
Bildquelle: Miraflores, Venezuela

Aufruf an all diejenigen, die hinter der Bolivarischen Revolution stehen und den Fortschritt und die Emanzipation unseres Lateinamerikas unterstützen:

Wir demonstrieren gegen die erneuten Putschversuche im Staate Venezuela, die sich gegen unser Modell der teilhabenden und volksnahen Demokratie richten!

Inhalt abgleichen