Projekte

Nicht verpassen: Fiesta de Solidaridad

Am 27. Juli feiern wir den 60. Jahrestag des Sturms auf die Moncada-Kaserne mit heißer Musik, linken Talks, revolutionärem Rum und großer Tombola - Hauptpreis ist ein Flug nach Kuba!

Am 27. Juli 2013 steigt die traditionelle Fiesta de Solidaridad von Cuba Sí in der Parkaue in Berlin-Lichtenberg. Immer um den legendären 26. Juli, dem Tag des  des Sturms auf die Moncada-Kaserne  (in diesem Jahr ist es der 60. Jahrestag), feiert Cuba Sí mit Freunden, Wegbegleitern und anderen Solidaritätsgruppen mit Kuba und Lateinamerika das große Solifest. Wie in jedem Jahr werden wieder interessante Gäste aus Politik, Musik, Kunst und Kultur sowie Tausende Besucher erwartet.

Land unter

Starke Regenfälle sorgen für großflächige Überschwemmungen in der Provinz Pinar del Río
AIN FOTO/Abel PADRÓN PADILLA/ogm

Nicht nur in Deutschland hat das Hochwasser der vergangenen Wochen verheerende Schäden angerichtet. Auch in Kuba führten tagelange schwere Regenfälle zu großflächigen Überschwemmungen in der Provinz Pinar del Río. Besonders stark betroffen sind die westlichen Gemeinden der Provinz wie Guane, Mantua, San Juan y Martinez und San Luis. Die Schäden können derzeit noch nicht genau beziffert werden, aber erste Schätzungen besagen, dass über 1900 Wohnhäuser beschädigt wurden. Landstraßen sind weggespült und Eisenbahnschienen unterspült worden.

Traktor, K-100 und Patio Pelegrín

Die Cuba Sí-Delegation besuchte unsere Projekte in der Provinz Pinar del Río.
Traktoren, Cuba Sí, Projekt
Mitglieder der Cuba Sí-Delegation und Mitarbeiter unseres Projektes beim Gruppenfoto mit Traktor

In den Tagen nach der Buchmesse in Havanna fuhr die Cuba Sí-Delegation für zwei Tage in die Provinz  Pinar del Río, um unser Kulturprojekt K-100, das Geimeindezentrum „Patio Pelegrin“ und natürlich auch unser Landwirtschaftsprojekt zu besuchen. 

„Für Cuba Sí stehen unsere Türen immer offen!“

Cuba Sí unterstützt das Kulturprojekt „Calle 23“ in Havanna mit einer transportablen Audioanlage.
Kulturprojekt, Fresa y chocolate
Ein überglücklicher Jorge Frometa (3. v. l.) bei der Übergabe der Audioanlage im „Fresa y chocolate“. Flori und Micha mussten die schwere Lautsprecherbox für die unzähligen Fotos mehrere Male anheben ;-)

Jorge Frometa war völlig aus dem Häuschen, als er die langersehnte Nachricht bekam: Cuba Sí kommt und bringt die versprochene Audioanlage mit. Jorge leitet das Kulturprojekt „Calle 23“ („23. Straße“), zu dem u.a. das berühmte Kino „Fresa y chocolate“ und andere Filmtheater in der 23. Straße gehören. Das Projekt realisiert kleine Filmproduktionen, organisiert Konzerte, Ausstellungen und andere Kulturveranstaltungen.

Hoher Besuch bei Cuba Sí

Die Bundestagsabgeordnete der LINKEN Heike Hänsel besuchte den Cuba Sí-Stand auf der Buchmesse in Havanna und unser Milchprojekt in der Provinz Mayabeque.
Heike Hänsel, Milchprojekt
Heike Hänsel, Vertreter des kubanischen Landwirtschaftsministeriums und des ICAP beim Besuch des Cuba Sí-Projektes in Valle del Perú (Provinz Mayabeque)

Cuba Sí: Toll dass Du trotz Deines straffen Zeitplanes einen Abstecher auf unser Milchprojekt machen konntest ...

Heike Hänsel: Ich bin leider nur für ein paar Tage in Kuba, und am Dienstag muss ich schon wieder in Berlin sein. Aber ich hatte mir vorgenommen, Euch hier zu treffen.

Cuba Sí: War das Dein erster Besuch auf einem Cuba Sí-Projekt?

Hurrikan Sandy

Auch Cuba Sí-Milchprojekte in Provinz Guantánamo stark betroffen
Zerstörtes Wohnhaus eines Büffelzüchters im Projektgebiet des Kreises Yateras

Am 25. Oktober 2012 wurde der Osten Kubas von einem Wirbelsturm der Kategorie 2 heimgesucht. Vor allem in den Provinzen Santiago de Cuba, Guantánamo und Holguín richtete "Sandy" Schäden in Milliardenhöhe an. 180.000 Wohnhäuser sowie zahlreiche Schulen und Krankenhäuser wurden beschädigt oder gar ganz zerstört, die Stromversorgung in weiten Teilen der betroffenen Regionen schwer beschädigt. 100.000 Hektar landwirtschaftlicher Fläche wurden verwüstet oder überschwemmt.

Nicht verpassen: Fiesta de Solidaridad am 28. Juli 2012

Kubaparty mit heißer Musik, linken Talks, revolutionärem Rum und großer Tombola - Hauptpreis ist ein Flug nach Kuba!
Logo der Befreiungsbewegung 26. Juli
Logo der Bewegung 26. Juli - Tag des Sturms auf die Moncada-Kaserne

Am 28. Juli 2012 steigt wieder die traditionelle Fiesta de Solidaridad von Cuba Sí in der Parkaue in Berlin-Lichtenberg. Immer um den legendären 26. Juli und im Gedenken an den Tag des Sturms auf die Moncada-Kaserne feiert Cuba Sí mit Freunden,  Wegbegleitern und anderen Solidaritätsgruppen das große Solifest. Wie in jedem Jahr werden wieder interessante Gäste aus Politik, Musik, Kunst und Kultur sowie tausende Besucher erwartet.

Leben und Arbeiten auf dem Cuba Sí-Milchprojekt Sancti Spíritus

Jetzt anmelden! Einsatz im Workcamp Sancti Spíritus vom 28. März bis 18. April 2012
Feldarbeit bei den Cuba Sí-Workcamps
Feldarbeiten wie Aussaat, Unkraut jäten und Verziehen von Stecklingen sind Bestandteil der freiwilligen Arbeitseinsätze.

Seit über zehn Jahren bietet Cuba Sí interessierten Menschen die Möglichkeit zur Teilnahme an dreiwöchigen Arbeitseinsätzen auf unseren Milchprojekten. Bei einfachen Tätigkeiten in den Stallanlagen und auf den Feldern lernt mensch die Lebens- und Arbeitsbedingungen sowie die Alltagsprobleme der kubanischen Landbevölkerung unmittelbar kennen. Touristische Ausflüge in die Region und Besuche in wissenschaftlichen, Gesundheits- und Bildungseinrichtungen ergänzen den Aufenthalt.

Premiere "20 Jahre Cuba Sí" am 3. März um 17:00 Uhr

Eindrucksvoller Rückblick auf 20 Jahre gelebte Solidarität

Die Arbeitsgemeinschaft Cuba Sí feierte im vergangenen Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass entstand ein 45-minütiger Dokumentarfilm über unsere Solidaritätsarbeit mit Kuba von den Anfängen bis zur Gegenwart.

Rundreise „20 Jahre Cuba Sí“

Anlässlich des 20. Geburtstages von Cuba Sí bieten wir den Freunden unserer Solidaritätsorganisation sowie allen Neugierigen und Interessierten die Möglichkeit, Kuba kennenzulernen – das Land, die Leute und natürlich auch unsere Projekte.
Eine Station der Rundreise ist Kubas Hauptstadt Havanna

Die Reise führt Euch über die gesamte Insel - von Pinar del Río im Westen bis nach Guantánamo im Osten. Ihr seht u. a. die wunderbare Landschaft im Viñales-Tal, den Orchideengarten in Soroa, das Ökotourismusprojekt Las Terrazas, macht Station in Havanna, Playa Girón, Trinidad, Bayamo und besucht historische Orte. Natürlich werdet Ihr auch die Arbeit von Cuba Sí in den Milchprojekten kennenlernen, den Bulldozer im Marabú-Einsatz sehen und unser neues Kulturprojekt K-100 in Pinar del Río besuchen. Neben dem Besichtigungsprogramm bleibt aber auch noch Zeit für Sonne und Strand.

Inhalt abgleichen