Kuba bei amerika21.de

Inhalt abgleichen
Aktualisiert: vor 8 Minuten 2 Sekunden

Erneut drohen Zerstörungen durch Tropensturm auf Kuba

Mi, 2024-11-06 05:05
Havanna. Im Süden der Karibik nahe Jamaika entwickelt sich der Tropensturm Rafael. Er gewinnt an Stärke und nähert sich dem Westen Kubas. Bereits am Montagnachmittag veröffentlichte das kubanische Zivilschutzzentrum die Warnung, dass "die Provinzen Matanzas, Mayabeque, Havanna, Artemisa, Pinar del Río und der Sonderbezirk Isla de la Juventud (…) direkt von einem Wirbelsturm... weiterlesen auf amerika21.de Kuba

Stromversorgung in Kuba: Zwischen Hoffnung und Blackout

Sa, 2024-11-02 05:15
Neun von 20 Kraftwerksblöcken sind außer Betrieb, nur die Hälfte des Strombedarfs ist gedeckt. Droht dem Land ein erneuter Blackout wie Mitte Oktober? Havanna. Die Energiesituation in Kuba ist weiterhin angespannt. Nachdem das Stromnetz zunächst wiederhergestellt wurde und die Insel einige Tage mit einem moderaten, dreistelligen Defizit durchlaufen konnte, erreichten die Engpässe am Donnerstagabend 1.590 Megawatt, wie der staatliche Stromversorger UNE mitteilte. Dies bedeutet, dass derzeit nur knapp die Hälfte des nationalen... weiterlesen auf amerika21.de Kuba

Die Welt fordert von den USA ein Ende der Blockade gegen Kuba

Do, 2024-10-31 05:30
New York. Im Rahmen der diesjährigen Sitzungsperiode der UN-Vollversammlung votierten 187 Staaten für die von Kuba vorgelegte Resolution mit dem Titel "Notwendigkeit der Aufhebung des von den Vereinigten Staaten von Amerika gegen Kuba verhängten Wirtschafts-, Handels- und Finanzembargos". Damit wird das sofortige und bedingungslose Ende der US-Blockade gegen Kuba gefordert. USA... weiterlesen auf amerika21.de Kuba

Kuba: Wiederaufbau nach Hurrican, UN und Mexiko sagen Hilfe zu

Sa, 2024-10-26 04:00
Havanna. In Kuba haben die Wiederaufbauarbeiten nach Hurrikan Oscar begonnen, der am Sonntag in der ostkubanischen Provinz Guantánamo für Verwüstungen gesorgt hat. Obwohl der Sturm als Hurrikan der Kategorie 1 auf der Saffir-Simpson-Skala relativ schwach war, hat sich die Zahl der Todesopfer nach jüngsten Angaben der kubanischen Behörden auf sieben Personen erhöht, darunter ein... weiterlesen auf amerika21.de Kuba

Brics: Kuba und Bolivien ins Staatenbündnis aufgenommen

Fr, 2024-10-25 04:10
Gipfeltreffen in Kasan. Erweiterung in Lateinamerika. Russland hat Vorsitz Kasan. In einer bedeutenden Erweiterung des internationalen Bündnisses haben die Brics-Staaten – Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika – auf ihrem 16. Gipfeltreffen im russischen Kasan die Aufnahme von 13 neuen assoziierten Mitgliedern bekannt gegeben, darunter mit Bolivien und Kuba zwei lateinamerikanische Länder. Die weiteren neuen Partnerländer sind Algerien,... weiterlesen auf amerika21.de Kuba Bolivien Argentinien

Die USA und der digitale Krieg gegen Kuba ‒ eine kurze Geschichte

Do, 2024-10-24 04:20
Zu den Blockaden der Insel gehören auch die Verhinderung des Erwerbs von Informationstechnologie und die enormen Schwierigkeiten beim Zugang zu digitalen Dienstleistungen Unseres Wissens hat die US-Regierung nur einmal öffentlich zugegeben, dass sie Kubas Zugang zum Internet boykottiert hat. Im November 2022 empfahl das Justizministerium der Federal Communications Commission die Verweigerung einer Genehmigung für den Anschluss der Insel an das Unterseekabel, das die Länder der Karibik mit dem amerikanischen Kontinent verbindet. Das Argument war lächerlich. Es... weiterlesen auf amerika21.de Kuba USA

Kuba: Sechs Todesfälle durch Tropensturm Oscar

Mi, 2024-10-23 04:00
Havanna. Der Tropensturm Oscar hat in östlichen Landesteilen von Kuba schwere Schäden hinterlassen. In den Gemeinden Imías und San Antonio del Sur in Guantánamo forderte der Sturm trotz umfangreichen Frühwarnsystem sechs Todesopfer, wie Präsident Miguel Díaz-Canel bestätigte. Die Menschen sind in "historisch trockenen Gebieten" ums Leben gekommen, berichteten kubanische Medien am... weiterlesen auf amerika21.de Kuba

Kuba im Dunkeln: Kollaps des Stromnetzes

Di, 2024-10-22 04:05
Havanna. Auf Kuba hat sich am Freitagmorgen ein landesweiter Zusammenbruch des Stromnetzes ereignet. Wie das Ministerium für Energie und Bergbau gegen 11 Uhr Ortszeit mitteilte, kam es in Folge einer Havarie des Kraftwerks Antognio Guiteras zur vollständigen Unterbrechung der Energieversorgung. Inzwischen laufen die Arbeiten zur Wiederherstellung auf Hochtouren. Präsident Díaz-... weiterlesen auf amerika21.de Kuba

Aktivismus und soziale Bewegungen in Lateinamerika: Dialog in Havanna

Sa, 2024-10-12 04:05
Havanna. Unter dem Titel "Aktivismus und soziale Bewegungen in Lateinamerika und der Karibik" haben Experten und Mitglieder sozialer Organisationen an der Universität von Havanna aktuelle Perspektiven diskutiert. Das Diskussionsforum, das vom 30. September bis zum 2. Oktober 2024 stattfand, markiert den 65. Jahrestag des Sieges der kubanischen Revolution und ist Teil einer... weiterlesen auf amerika21.de Kuba Lateinamerika

Kuba strebt Brics-Partnerschaft an

Do, 2024-10-10 04:15
Havanna. Das sozialistische Kuba hat offiziell Interesse an einer Partnerschaft mit der Brics-Gruppe bekundet und sich damit einer Reihe von Staaten angeschlossen, die eine Annäherung an den aufstrebenden Wirtschaftsblock anstreben. Der Direktor für bilaterale Beziehungen des kubanischen Außenministeriums (Minrex), Carlos Miguel Pereira, stellte die formelle Anfrage an... weiterlesen auf amerika21.de Kuba

Kubas Außenminister: Wirtschaftsreformen trotz US-Blockade

Fr, 2024-10-04 04:32
Havanna. Interviews mit Außenminister Bruno Rodríguez sind selten. Im Rahmen der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York sprach er mit dem US-amerikanischen Magazin Newsweek über die aktuellen Herausforderungen, mit denen sich das karibische Land konfrontiert sieht. Rodríguez betonte in dem Interview, dass Kuba inmitten der durch internationale Konflikte, Klimawandel und... weiterlesen auf amerika21.de Kuba

Linke Regierungen Lateinamerikas fordern Ende der Sanktionen in der Region

Mo, 2024-09-30 04:10
New York. Auf der 79. Generalversammlung der Vereinten Nationen haben alle progressiven und linken Regierungen Lateinamerikas ein Ende der Sanktionen des globalen Nordens gegen Länder wie Kuba, Venezuela und Nicaragua gefordert. "Wir lehnen einseitige Zwangsmaßnahmen ab, die die elementarsten Menschenrechte verletzen und die Entwicklung vieler Völker behindern. Wir bekunden... weiterlesen auf amerika21.de Lateinamerika Kuba Venezuela Nicaragua