Kuba kann Öko – Klimaschutz und Nachhaltigkeit à la Cubana
Einladung zur öffentlichen Veranstaltung in der Lateinamerika-Karibik-Woche des BMZ
- mit Prof. Dr. Osvaldo Romero Romero, Energieexperte (Universität Sancti Spiritus, Kuba) – in deutscher Sprache –
In Kuba ist Vieles in Bewegung: ökonomische, soziale, politische und kulturelle Veränderungen sind an der Tagesordnung, die neue Verfassung wurde mit großer Mehrheit der Bevölkerung angenommen und wird nun umgesetzt, der Tourismus boomt – allerdings hat die US-Regierung unter Präsident Trump die Annäherung zurückgedrängt und die Blockade und die Sanktionen gegen den Inselstaat weiter verschärft. Derzeit gibt es wegen dieser Völkerrechtsverletzungen der USA viele Engpässe im Alltag und der Wirtschaft.
In dem Vortrag und der nachfolgenden Diskussion werden viele Aspekte angesprochen, vor allem die Nachhaltigkeits-, Klima- und Energiepolitik in Kuba werden diskutiert (z.B. das umfassende Klimaschutzstrategie „Tarea Vida“, die „revolutión energetíca“, die Umsetzung der SDGs bzw. der UN-Agenda 2030).
Anhang | Größe |
---|---|
seiten_aus_cuba_in_lakawo_bmz_2020_nwc-fbk.pdf | 190.91 KB |