DIE LINKE

Regionalgruppentreffen der AG Cuba Sí verabschiedet Abschlusserklärung

Beim diesjährigen Bundestreffen vom 18. bis 20. Oktober haben die Regionalgruppen der AG Cuba Sí in der Partei DIE LINKE erneut ihre politische und materielle Solidarität mit dem sozialistischen Kuba, mit der legitimen Regierung des Präsidenten Maduro in Venezuela und mit allen weiteren antiimperialistischen und emanzipatorischen Volksbewegungen in Lateinamerika und der Karibik gegen den anhaltenden hegemonialen Anspruch der US-Administration und gegen die Einmischungsversuche europäischer Regierungen in die inneren Angelegenheiten der Länder dieser Region bekräftigt.

 

Diskussionsrunde zu Venezuela

Cuba Sí lädt am 15. Mai alle Interessierten zu spannenden Gesprächen zum Thema Venezuela ein. Kommt vorbei, informiert Euch und diskutiert mit!

Die gegenwärtige Situation in Venezuela, die Auswirkungen der Sanktionen und die Interventionsdrohungen der USA gegen das südamerikanische Land und auch gegen das sozialistische Kuba bereiten vielen Linken große Sorge.

Die AG Cuba Sí lädt deshalb alle Interssierten am 15. Mai zu einer Diskussionsrunde ein.

Heraus zum 1. Mai!

Cuba Sí ist am 1. Mai bei vielen Maifesten mit Infoständen dabei .

Die Cuba Sí Regionalgruppen organisieren auf den Maifesten landauf, landab zahlreiche Informationsstände – ganz bestimmt auch in Eurer Gegend. Wer Cuba Sí und unsere Projektarbeit kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen, dort mit uns ins Gespräch zu kommen, auch um Aktuelles und Wissenswertes über Kuba und über Lateinamerika zu erfahren und dabei einen Mojito zu trinken. Kommt vorbei, wir sehen uns!

Kundgebung und Deklaration für Venezuela

Am Sonnabend, dem 13. April, 14 Uhr, wird es in Berlin am Brandenburger Tor wieder eine Kundgebung zur Unterstützung der Bolivarischen Republik Venezuela geben. Bitte kommt zahlreich. Wer möchte, kann auch eine Deklaration unterzeichnen, in welcher die Bundesregierung und deutsche Medien aufgefordert werden, das Völkerrecht zu achten und keine weitere Desinformationen über Venezuela zu verbreiten.

Die Lateinamerikanistin Prof. Dr. Raina Zimmering hat eine Deklaration „Für die Einhaltung des Völkerrechts und gegen Desinformation durch die deutsche Regierung und deutsche Medien!“ veröffentlicht.

Hands off Venezuela!

Trotz sonnigem Frühlingswetter versammelten sich am Sonnabend (23.3.) rund fünfzig Aktivist*innen vor der US-Botschaft am Brandenburger Tor in Berlin, um ihre Solidarität mit Venezuela auszudrücken.
Hände weg von Venezuela - Soliaktion in Berlin
Hände weg von Venezuela - Soliaktion in Berlin

 „Hände weg von Venezuela“ - so lautete die Forderung der Unterstützer*innen Venezuelas auf den Transparenten. Unsere Haltung zu Venezuela heute, so sagte es einer der Anwesenden, demonstriert unsere Haltung zum Recht der Völker, ihren Entwicklungsweg selbst zu bestimmen - unabhängig, souverän, in Frieden und ohne Einmischung von außen! Eine Militärintervention der USA müsse unbedingt verhindert werden.

Immer Sonnabends, 14 Uhr: Kundgebung für Venezuela

Einkaufstasche weggestellt - und auf zur Venezuela-Kundgebung vor der US-Botschaft am Brandenburger Tor in Berlin: Heute, 14 Uhr - wie jeden Sonnabend. Kommt alle!

Wie an jedem Sonnabend findet auch heute, um 14 Uhr vor der US-Botschaft am Brandenburger Tor in Berlin, eine Kundgebung für Venezuela statt. Die AG Cuba Sí in der Partei DIE LINKE unterstützt die Bolivianische Revolution in Venezuela und tritt für den für Frieden auf dem lateinamerikanischen Kontinent ein. Unbedingt wollen wir eine Militärintervention der USA verhindern. Vereinen wir unsere Kräfte über alle politischen, ideologischen, religiösen und kulturellen Unterschiede hinweg! Der Frieden ist in Gefahr! Nein zum Krieg!“

Solidaritätsaktion für Venezuela auf dem Parteitag der LINKEN

Mitstreiter*innen von Cuba Sí und anderer Solidaritätsgruppen haben mit mehreren Delegierten und Teilnehmern des Parteitages der LINKEN in Bonn auf der Parteitagsbühne ihre Solidarität mit Venezuela bekundet. Der Antrag zu Venezuela sowie alle anderen Anträge wurden vom Parteitag jedoch nicht behandelt.
„Hands off Venezuela“ - Soliaktion auf der Parteitagsbühne

Der Parteitag der LINKEN in Bonn ist vorbei. Das Programm für die Europawahl ist beschlossen, die Kandidaten sind gewählt. Viele Mitglieder und Sympathisanten der Partei hatten angesichts der zunehmenden Kriegsgefahr in Lateinamerika aber auch erwartet, DIE LINKE werde auf dem Parteitag ein klares Bekenntnis zum Frieden und zur Solidarität mit der Bolivarischen Republik Venezuela abgeben.

Hans Modrow erhält in Kuba Orden der Solidarität

Vorsitzender des Ältestenrats der Partei DIE LINKE wird für sein politisches Wirken für Völkerverständigung und Gerechtigkeit ausgezeichnet.
Hans Modrow erhält den Orden für Solidarität in Kuba.
Hans Modrow (links) erhält aus den Händen des Leiters der Abteilung für Internationale Beziehungen im ZK der Kommunistischen Partei Kubas, José Ramón Balaguer, den Orden für Solidarität der Republik Kuba. Quelle: ACN

Am 10. Februar 2019 wurde einem überzeugten Revolutionär Tribut gezollt: Der Vorsitzende des Ältestensrats der Partei DIE LINKE und frühere Ministerpräsident der DDR, Hans Modrow, empfing vom Mitglied des Sekretariats des Zentralkomitees der Partei und Leiter der Abteilung für Internationale Beziehungen, José Ramón Balaguer, den Orden der Solidarität der Republik Kuba.

Hände weg von Venezuela!

Mehrere Regionalgruppen der AG Cuba Sí haben in Resolutionen den Putsch in Venezuela verurteilt und fordern ein Ende der Regime-Change-Politik gegen das Land. Wir dokumentieren die Resolutionen der LAG Cuba Sí Thüringen und der Regionalgruppe Chemnitz.

Resolution der LAG Thüringen:

Kuba-Konferenz der LINKEN verabschiedet Resolution zur Solidarität mit Venezuela. Aufruf zur Kundgebung am Mittwoch, dem 30. Januar, 17 Uhr, vor der US-Botschaft in Berlin!

Die Kuba-Konferenz der LINKEN am 26. Januar in Berlin besuchten rund einhundert interessierte Gäste. Auf dem Programm standen spannende Diskussionen zur neuen kubanischen Verfassung sowie zur Lage in Lateinamerika.
Kuba-Konferenz der LINKEN
Der kubanische Botschafter Ramon Ripoll Díaz überreicht dem Parteivorsitzenden Berd Riexinger ein Bild des kubanischen Nationalhelden José Martí, dessen 166. Geburtstag Kuba am 28. Januar feiert.

Rund einhundert interessierte Gäste waren am 26. Januar zur Kuba-Konferenz der LINKEN gekommen, die gemeinsam mit der AG Cuba Sí und dem Ältestenrat der Partei organisiert wurde. In den Diskussionen im Saal und in den Gesprächen der Teilnehmern wurde immer wieder  die gegenwärtige akute Bedrohung Venezuelas diskutiert.

Inhalt abgleichen