Erster Soli-Container 2025 beladen!
Frostige Temperaturen unter dem Gefrierpunkt waren für mehr als zwanzig Kubafreunde kein Grund, die Beladung eines großen Seefrachtcontainers am 15. Februar 2025 zu verpassen. Im Berliner Sachspendenlager der AG Cuba sí hatten sich die ersten Helfer bereits am frühen Vormittag versammelt, um die Verladung der Soligüter vorzubereiten.
An Bord des Containers befinden sich vor allem Arbeitsmittel für die landwirtschaftlichen Betriebe in den Projektteilen Yateras und Imías, Haushaltsausrüstung, Büromaterial und Fahrräder sowie medizinische Geräte und Verbrauchsmaterialien für die Gesundheitseinrichtungen in der Projektregion.
Der Empfänger war bewusst gewählt: Im Oktober 2024 hinterließ der Wirbelsturm Oscar in Kubas östlichster Provinz Guantánamo schwere Schäden in den Kreisen Imías, San Antonio, Baracoa und Maisí und forderte mehrere Todesopfer. Ganze Landstriche waren überschwemmt. Auch im Cuba sí-Projekt in Imías verursachte Oscar erhebliche Schäden an landwirtschaftlichen Gebäuden, Stallungen und Wohnhäusern und verwüstete einen Großteil der Pflanzungen und Felder.
Cuba sí startete sofort eine Hilfsaktion, um die Schäden zu beseitigen. Dank der großzügigen Unterstützung zahlreicher Spenderinnen und Spender wurden unmittelbar darauf in Panama Baumaterialien, Werkzeuge und andere Solidaritätsgüter gekauft, welche inzwischen vor Ort angekommen sind. Der nun beladene Container mit Solidaritätsgütern ergänzt diese Aktion mit Sachspenden, die durch zahlreiche Kubafreunde in ganz Deutschland zusammengetragen wurden.
Der Sprecherrat der AG Cuba sí bedankt sich herzlich bei allen Freunden Kubas für ihre Spenden und die gelebte Solidarität!